Die rein basische Ernährungsform während der Fastentage versorgt den Menschen mit all den Nähr- und Mineralstoffen die er benötigt. Sie sorgt im Körper für den Abbau saurer Stoffwechselrückstände und neutralisiert diese. Die Ausscheidung findet über Haut, Lunge, Nieren und Darm, und somit über mehrere Organe statt. Wir unterstützen dies mit basischer Ernährung und aktiver Bewegung. Dies verhindert auch die erneute Einlagerung von Stoffwechselrückständen, die bei der weit verbreiteten, meist sehr säurelastigen Ernährungsweise entstehen. Eine basische Fastenwoche kann hervorragend regulieren und dir wieder mehr Vitalität und Lebensfreude ermöglichen.
Während der basischen Fastentage nimmst du ausschließlich basische und basenbildende Lebensmittel zu dir, die sauren und säurebildenden werden gemieden. Der Säure-Basen-Haushalt findet seine Balance. Dies trägt maßgeblich zu einer stabileren Gesundheit bei.
Die rein basische Ernährungsform dient ausschließlich als Kuranwendung und ist somit zeitlich begrenzt.
Eine basenüberschüssige Ernährungsform ist erforderlich um den Körper auf Dauer ganzheitlich gesund zu erhalten.
Die Ernährung und der pH Wert stehen in einem engen Zusammenhang.
Messungen des pH Werts des Körpers geben Hinweise auf eine Übersäuerung und damit auf eine Störung des Säure-Basen-Haushalts.
Anzeichen für eine Dysbalance:
Starke Infektanfälligkeit, Stress, Kopfschmerzen, Unkonzentriertheit, Erschöpfung
Haarausfall, brüchige Fingernägel, blasse Gesichtsfarbe
Sodbrennen, saures Aufstoßen
Blasenentzündungen
Wassereinlagerungen, Cellulite
Verdauungsprobleme, -erkrankungen
Muskelschwäche, -instabilität, -schmerzen, -verspannungen oder –krämpfe
Vorzeitige Alterungserscheinungen
Hauterkrankungen wie z.B. Neurodermitis, Akne
Pilzerkrankungen (Fuß, Darm)
Depressive Verstimmungen.
Der Organismus des gesunden Menschen ist in der Lage sich selbst zu regulieren und eine vorübergehende Dysbalance auszugleichen. Die heute weit verbreitete Ernährungsweise als Bestandteil des modernen Lebensstils stellt den Körper jedoch vor große Herausforderungen. Hier liegt auch der Schlüssel zur Veränderung. Durch die Entsäuerung des Gewebes im Rahmen des Basenfastens kann sich körperliches Wohlbefinden wieder einfinden und der Startschuss für eine Ernährungsumstellung gesetzt werden.
Durch die ausschließliche Aufnahme rein basischer und basenbildender Lebensmittel während der Fastentage wird der gesamte Körper mit Basen überschwemmt und somit angeregt überschüssige Säuren im Körper auszuleiten. Ein angemessenes Bewegungsprogramm, basische Wickel, basische Fußbäder sind hervorragend zur Unterstützung geeignet. Basische Getränke wie Quellwasser, Kräutertees, Smoothies in ausreichender Menge sind hier von größter Wichtigkeit.
Beachten Sie bitte, dass eine auf Dauer angelegte rein basische Ernährung ebenso schaden würde wie eine permanente Übersäuerung des Körpers. Die basischen Fastentage sind eine Kurmaßnahme. Wir unterstützen den Körper auf dem Weg in eine gesunde Balance.